Wie in den Jahren zuvor nahmen auch dieses Jahr viele unserer Sportler erfolgreich am Sparkassen-Cup in Strausberg teil, welcher am 1. und 2. April 2017 stattfand. Insgesamt gingen über 680 Sportler aus 60 Vereinen an den Start. Dabei konnten die Samuras 26 Mal Edelmetall in den Altersklassen U9, U11, U13, U15 und U18 erkämpfen.
Bei den Kleinsten wurde in gewichtsnahen Gruppen gekämpft. Hier gelang es gleich drei Kämpfern, sich den obersten Podestplatz zu sichern. Mette-Marit Griesbach, Leo Schulze und Maximilian Fischer konnten in ihren Gruppen souverän gewinnen. Erik Heidolph und Lilly Klose mussten sich lediglich einmal geschlagen geben, gewannen jedoch ihre weiteren Kämpfe und holten somit Silber. Mit Bronze erkämpften sich Elias Pilke und Seraphine Niedzolka ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen.
In der nächsthöheren Altersklasse, der U11, wurde hingegen in Gewichtsklassen gekämpft, die teilweise sehr stark besetzt waren. Luisa Kaiser kämpfte in der Gewichtsklasse bis 36 kg. Dort gewann sie alle ihre vier Kämpfe und glänzte durch schöne Techniken im Boden und Stand. Eine weitere Goldmedaille holte Collin Dobbeck (-46 kg). Er überraschte seine Gegner durch Würfe auf der rechten als auch auf der linken Seite. Artur Eist (-37kg) zeigt ebenfalls eine tolle Leistung. Er gewann drei seiner vier Kämpfe vorzeitig und musste sich lediglich im Finale mit einem Waza-ari geschlagen geben. Er wurde am Ende Zweiter. Einen starken dritten Platz erkämpfte Marc Zimmermann (-28 kg). Nach einer Niederlage im ersten Kampf ließ er sich nicht bremsen und gewann seine fünf weiteren Kämpfe. Philipp Grunow (-25 kg) sicherte sich ebenfalls die Bronzemedaille und überzeugte unter anderem auch durch gute Beinarbeit und Fußwürfe. Zudem konnten sich auch Hendrik Landgraf (-43 kg), der erst seinen zweiten Wettkampf überhaupt bestritt, und Malina Becker (-33 kg) über einen dritten Platz freuen. Arvid Gutschow (-31 kg) verpasste leider knapp das Podest. Jedoch ist sein fünfter Platz eine tolle Leistung, da er acht Kämpfe bestritt und davon sechs, vor allem durch schnelle Ippons, gewinnen konnte. In der Gewichtsklasse bis 25 kg wurde Marlon Aschenbrenner ebenfalls Fünfter. Die U11 entschied durch diese tollen Ergebnisse die Altersklassenwertung für sich.
Bei den Kämpfern und Kämpferinnen der U13 konnten sich Kimberly Clark (-40 kg) und Susann Walter (+57 kg) in ihren Gewichtsklassen durchsetzen und erkämpften somit die Goldmedaillen. Lilly-Marlen König zeigte in der Gewichtsklasse bis 44 kg ebenfalls sehr gute Leistungen, jedoch musste sie sich im Finale geschlagen geben und wurde Zweite. Die Geschwister Abigail und Jonas Gleinig kämpften in den Gewichtsklassen bis 40 kg bzw. über 55 kg. Beide konnten dort eine Bronzemedaille erkämpfen. Dies gelang auch Robin Wagner, der bis 50 kg startete. Weiterhin erreichte Kiara Becker (-48 kg) einen fünften Platz.
In der Altersklasse U15 überzeugte vor allem Hannah Rücker in der Gewichtsklasse bis 40 kg. Durch ihr gutes kämpferisches Agieren gelang es ihr, alle ihre Kämpfe zu gewinnen und sich den ersten Platz zu holen. Eine Silbermedaille ging an Paul-Max Riese (-60 kg). Er kämpfte souverän, unterlag jedoch in einem seiner Kämpfe seinem Gegner. In der selben Gewichtsklasse startete auch Nico Schulz, der am Ende Fünfter wurde.
Unsere Sportler der Altersklasse U18 erkämpften einen kompletten Medaillensatz. Sportschülerin Svenja Hüntemann (-48 kg) sorgte durch ihre Leistungen für Gold. Die Silbermedaille erkämpfte Max Zinnagel (-55 kg). Anna-Maria Maksin kämpfte ebenfalls bis 48 kg und komplettierte mit einer Bronzemedaille das Ergebnis. Zudem sprang für die U18 der zweite Platz in der Altersklassenwertung dabei heraus.
Wir freuen uns über das gute Abschneiden unserer Sportler und sagen herzlichen Glückwunsch!